DiKaTec – Ihr Experte in Sachen Dekubitus
Vom Assessment über die Prophylaxe bis hin zur Behandlung – wenn es um Dekubitus geht, wissen wir, wovon wir sprechen. Und bieten Ihnen entsprechende Lösungen an, die den Pflegealltag revolutionieren. Dabei haben wir nicht nur die Qualitätsstandards, sondern auch eine nachhaltige Kosteneffizienz sowie die Entlastung im Pflegealltag im Blick.
Bei alldem ist uns ein enger Austausch mit unseren Kunden wichtig. Denn nur so können wir gemeinsam individuelle Konzepte entwickeln, mit denen wir die Dekubitusversorgung auf ein neues Niveau heben können.
Ihre DiKaTec Service-Hotline
+49 931 32098924
Wir beantworten gerne Ihre Fragen und freuen uns auf Ihren Anruf!
(Mo. – Fr. von 8 – 17 Uhr)
Dekubitus & mehr: Entdecken Sie unsere Produktportfolio

Matratzen

Brandschutz

Evakuierung

Notfallversorgung

Positionierung
Ausgewählte Highlights für Sie

Turn All® Automatisierte 30-Grad-Lagerung
Ein gesunder, beweglicher Mensch dreht sich während des Schlafs mehrmals pro Stunde. Diese Bewegung wirkt druckentlastend, stimuliert den Körper, verbessert die Durchblutung und beugt Problemen vor, die mit Immobilität verbunden sind.

Whitepaper: Effizientes Dekubitus-Management
Dekubitus ist ein weit verbreitetes Problem. Dabei gelten viele Fälle als vermeidbar. Dieses Whitepaper möchte zeigen, wie das Zusammenspiel aller beteiligten Akteure unter den aktuellen Bedingungen gelingen kann, welche unterstützenden Maßnahmen es dafür gibt – und welche entscheidende Rolle die Prophylaxe bei all dem spielt.
Innovatives Risiko-Assessment: PU sensor macht Dekubitus-Risiko objektiv messbar
Die Einschätzung des Dekubitusrisikos ist für die Pflegekraft nicht immer ganz einfach. Unterstützung bietet hier der PU sensor. Denn er kann einen wichtigen Faktor für die Entwicklung eines Dekubitus objektiv messen.
Mobilisation an die Bettkante mit dem Schampi-Kissen
Sitzen an der Bettkante ist für bewegungseingeschränkte oder sogar immobile Patienten mit vielen Vorteilen verbunden. Das Schampi-Kissen schafft hier effektiv Entlastung – sowohl für die Betroffenen, als auch die Pflegenden.
Matratzen in Kliniken und Pflegeheimen: Wie sich die Hygiene verbessern lässt
Herkömmliche Matratzen bergen Risiken – vor allem mit Blick auf die Hygiene: Hier ballen sich häufig Keime, die nosokomiale Infektionen auslösen können. Mit der Lentex® Hygienematratze lassen sich diese Probleme beheben.